Keine verkopften Theoretiker

Gruppenfoto: Notfallbegleiter des Jahrgangs 2016/2017 mit dem Ausbildungsleiter Christoph Fleck.
Notfallbegleiter des Jahrgangs 2016/2017 mit dem Ausbildungsleiter Christoph Fleck.

Kein Arzt und kein Psychotherapeut bekommt ohne ein Praktikum die Zulassung. Kein Theologe bekommt eine Pfarrgemeinde anvertraut, wenn er nicht vorher in einer solchen mitgearbeitet hat.

Warum soll es in der Notfallseelsorge anders sein? Ein Mensch in seelischer Not muss vor „zu viel des Guten“ geschont werden. Das letzte, was man einem Betroffenen wünscht, ist ein verkopfter Theoretiker, der mit einem gewissen Abstand über die Situation nachdenkt aber nicht oder falsch handelt. Auch das Gegenteil wünscht man einem Betroffenen nicht: ein unprofessioneller Begleiter, der das Leiden mehrt, statt eine Stütze zu sein.

Deshalb ist es in der Notfallseelsorge und Krisenintervention Saarland seit dem Beginn der Ausbildungskurse ein Praktikum vorgesehen. Nach den drei Wochenenden mit dem Basiswissen haben in diesem Jahr dreizehn Kolleginnen und Kollegen die Phase der Praktika erreicht. Der theoretische Kurs geht mit der Fachausbildung weiter.

Die sechs Kolleginnen und sieben Kollegen haben am Sonntag, dem 27. November 2016 vom Verein lilafarbene Überwurfwesten, Ausweise und Zertifikate erhalten. Sie sind offiziell Notfallbegleiter und  können unter der Leitung eines erfahrenen Kollegen bzw. einer erfahrenen Kollegin einzelne Aufträge übernehmen. Sie üben dadurch die richtige Haltung ein und schärfen ihren Blick für die benötigte Hilfe in den Einsätzen der psychosozialen Notfallversorgung.

Wir gratulieren und wünschen Ihnen gute und lehrreiche Einsätze und bedanken uns für ihre Bereitschaft, diesen Dienst auf sich zu nehmen.

Keine verkopften Theoretiker Read More »

Festakt zum 20. Jubiläum der NKS

Ministerpräsidentin des Saarlandes Annegrett Kramp-Karrenbauer bei der Laudatio

„Es verliert die schwerste Bürde die Hälfte ihrer Last, wenn man von ihr sprechen kann.“

Am Samstag, dem 29. Oktober 2016 feierte die Notfallseelsorge und Krisenintervention Saarland e.V. (NKS) in der Aula in Sulzbach in einem Festakt ihr zwanzigjähriges Bestehen.

Die Schirmherrschaft übernahm die Ministerpräsidentin des Saarlandes Frau Annegrett Kramp-Karrenbauer. Zu den geladenen Gästen zählten die Gründungsväter der Organisation, der Staatssekretär des Innenministeriums Christian Seel sowie die Vertreter aller im Bund und im Saarland tätigen Katschutz-Organisationen. Selbstverständlich nahmen auch die Abgesandten beider Kirchen an dem Fest teil.

Festakt zum 20. Jubiläum der NKS Read More »

„Ein anderer Mensch“ in 160 Stunden

Symbolbild Kurs 2015/2016Am gestrigen Samstag haben sechs neue Kolleginnen und Kollegen ihre Ausbildung zur Fachkraft für psychosoziale Notfallversorgung mit der Prüfung über theoretische Grundlagen abgeschlossen. Wir gratulieren und freuen uns über die Bereicherung, die unter anderem aus dem Schulwesen, dem THW oder dem Rettungsdienst kommen. Die praktische Prüfung steht ihnen nach zehn Einsätzen als Notfallbegleiter noch bevor. Mit der Aushändigung der Zertifikate durch den Ausbildungsleiter und Fachberater des Innenministeriums Christoph Fleck, steht der vollen Anerkennung ihrer Ausbildung der Zulassung zur eigenständigen Arbeit als PSNV-Fachkraft durch die Einsatzgruppen in den saarländischen Landkreisen nichts mehr im Wege.

„Ein anderer Mensch“ in 160 Stunden Read More »

Nach oben scrollen