Gemeinsames Konvent mit der Notfallseelsorge im Bistum Trier

Ein Beitrag von am 18. September 2023

“Und dann war die Katastrophe da” – lautete die Überschrift der Tagung der Notfallseelsorge im Bistum Trier, zu der die Notfallseelsorge und Krisenintervention Saarland e.V. eingeladen war. Diese Einladung nahmen wir zum Anlass, unseren Jahreskonvent – eine Begegnungs- und Fortbildungsveranstaltung  des Vereins – mit dieser Veranstaltung zusammen zu legen. Das Thema war zu brisant, um sie sich entgehen zu lassen. Zudem kommt es bei größeren Schadensereignissen in Grenznähe zur Zusammenarbeit der PSNV-Systeme. Und je besser man sich kennt, desto einfacher wird es, die Einsatzlage zu bewältigen.

Gemeinsames Konvent mit der Notfallseelsorge im Bistum Trier Weiter lesen…

Anmeldung für die Ausbildung 2024

Kategorie Einsatzgruppe Neunkirchen
Ein Beitrag von am 30. August 2023

Die Psychosoziale Notfallversorgung – im Volksmund „Notfallseelsorge“ genannt – ist ein ehrenamtlicher kostenfreier Dienst, der vom bürgerlichen Engagement lebt. Es gibt ihn nicht deshalb, weil ein Gesetz verabschiedet wurde oder die Kirche ihre „Schäfchen“ nicht mehr selbst versorgen könnte. Wohlgesinnte und aufmerksame Bürger haben die Not erkannt, die durch Unfälle und Schicksalschläge ganz plötzlich entsteht und haben sich gemeinsam aufgemacht, dort Abhilfe zu schaffen. Solche edelmütige Bürger sind nach wie vor gefragt.

Anmeldung für die Ausbildung 2024 Weiter lesen…

Im Interview: Martial Martin

Ein Beitrag von am 4. Juli 2023

Unser Verein besteht aus Menschen, wie Sie und ich. Jeder bringt eine eigene Lebensgeschichte, sein Wissen und seine Erfahrung mit ein. Jeder hat etwas Interessantes zu erzählen. Solche Kollegen möchten wir im Interview vorstellen, um Sie, liebe Leserschaft, an unserem Wirken als PSNV teilhaben zu lassen.

Wir kommen auch auf einem Quad zum Einsartzort. Jedenfalls einige wenige unter uns.
Im Interview: Martial Martin Weiter lesen…