Interview im Aktuellen Bericht

Am Montag, dem 2. Januar, hat Christoph Fleck in der Sendung „aktueller bericht“ des Saarländischen Rundfunks über unsere Angebote für die Einsatzkräfte gesprochen. Der Anlass war – wie so oft bei unserer Arbeit – ein trauriger: der 20. Jahrestag eines Brandes in Sulzbach-Hühnerfeld. Bei äußerst widrigen Umständen kämpften die Feuerwehrleute um das Leben (aber auch das Hab und Gut) einer Familie. Dabei konnten nicht alle Bewohner gerettet werden.

Solche Ereignisse graben sich tief in das Bewusstsein von Einsatzkräften. Glücklicherweise hat schon damals einer unserer Kollegen das nötige Wissen zum Umgang mit solchen Situationen besessen und konnte es einsetzen. Nach 20 Jahren wurde unsere Tätigkeit noch professioneller. Wer und wie für die Einsatzkräfte erreichbar ist oder warum die Vorsorge für die Verhinderung einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) sinnvoll ist erklärt unser langjähriger Leiter des Bereichs PSNV-E (früher VNE genannt).

Aufnahme des Aktuellen Berichts vom Montag finden Sie unter diesem Link.

Kontakt mit dem Team können Sie über das Kontaktformular auf dieser Seite aufnehmen.

Interview im Aktuellen Bericht Weiterlesen »

Übung auf dem Saarbrücker Eurobahnhof

Foto der Einrichtung des Abscnitts PSNV
Abschnitt PSNV wird eingerichtet. (Bild: Markus Towae)

In der Nacht vom 12. auf den 13. November übten die Organisationen des Katastrophenschutzes auf dem Hauptbahnhof in Saarbrücken die Arbeitsweise bei einer größeren Schadenslage. Die Notfallseelsorge und Krisenintervention war selbstverständlich dabei.

Übung auf dem Saarbrücker Eurobahnhof Weiterlesen »

Festakt zum 20. Jubiläum der NKS

Ministerpräsidentin des Saarlandes Annegrett Kramp-Karrenbauer bei der Laudatio

„Es verliert die schwerste Bürde die Hälfte ihrer Last, wenn man von ihr sprechen kann.“

Am Samstag, dem 29. Oktober 2016 feierte die Notfallseelsorge und Krisenintervention Saarland e.V. (NKS) in der Aula in Sulzbach in einem Festakt ihr zwanzigjähriges Bestehen.

Die Schirmherrschaft übernahm die Ministerpräsidentin des Saarlandes Frau Annegrett Kramp-Karrenbauer. Zu den geladenen Gästen zählten die Gründungsväter der Organisation, der Staatssekretär des Innenministeriums Christian Seel sowie die Vertreter aller im Bund und im Saarland tätigen Katschutz-Organisationen. Selbstverständlich nahmen auch die Abgesandten beider Kirchen an dem Fest teil.

Festakt zum 20. Jubiläum der NKS Weiterlesen »

Nach oben scrollen