Unser Verein besteht aus Menschen, wie Sie und ich. Jeder bringt eine eigene Lebensgeschichte, sein Wissen und seine Erfahrung mit ein. Jeder hat etwas Interessantes zu erzählen. Solche Kollegen möchten wir im Interview vorstellen, um Sie, liebe Leserschaft, an unserem Wirken als PSNV teilhaben zu lassen.
Die Notfallseelsorge und Krisenintervention im Saarland konnte am Sonntag fünf neue Fachkräfte für Krisenintervention in Dienst stellen.
Nach über einem Jahr intensiver theoretischer und praktischer Ausbildung trotz aller Widrigkeiten durch die CORONA-Pandemie haben sie am Wochenende die beiden Prüfunstage erfolgreich absolviert und stellen sich nun eigenständig in den Dienst für Menschen in akuter seelischer Not. …
Ingo Vigneron übernimmt die Einsatzgruppe für “Psychosoziale Notfallversorgung” (PSNV) im Regionalverband Saarbrücken.
Foto: NKS e.V.
Seit 25 Jahren gibt es die PSNV im Saarland und seit 2007 ist sie organisationsübergreifend in dem Verein “Notfallseelsorge und Krisenintervention Saarland e.V.” (NKS) organisiert. Auch im Regionalverband Saarbrücken ist der Fachdienst für PSNV dem Katastrophenschutz angegliedert und auch hier besteht das Team aus ehrenamtlichen Spezialisten verschiedener Hilfsorganisationen, Feuerwehren, Bistümer und Landeskirchen. Diese PSNV-Fachkräfte kommen bei Einsätzen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst zum Einsatz. Im Rahmen der Einsätze beraten und begleiten sie Menschen in Extremsituationen.
Besonders ausgebildete PSNV-Mitarbeiter bereiten Einsatzkräfte auf belastende Ereignisse vor und unterstützen
sie bei deren Bewältigung, wenn es erforderlich wird. …