Fünf neue Einsatzkräfte in der Notfallseelsorge Saarland

Saarbrücken. „Die Mitarbeit in der Notfallseelsorge geht nur gut, wenn es euch selbst damit gut geht“, sagte Hans-Lothar Hölscher (1. Vorsitzender der Notfallseelsorge und Krisenintervention Saarland e.V.) zu den Absolventen und beglückwünschte die Teilnehmer zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung. Er bedankte sich für ihr engagiertes Lernen und wünschte ihnen alles Gute für den Einsatzdienst. Pfarrer Hölscher ermutigte die angehenden Notfallseelsorger, die eigenen Belastungen gemeinsam mit der Einsatzgruppe im Blick zu behalten und „gut mit sich selber umzugehen.“

In einer kleinen Feier überreichte Ausbildungsleiter Dipl.-Psych. Christoph Fleck jedem Absolventen das Zertifikat und wünschte allen eine erfolgreiche Arbeit und eine gute Heimkehr von den Einsätzen. …

Fünf neue Einsatzkräfte in der Notfallseelsorge Saarland Read More »

Beistand in Extremsituationen (Artikel aus der Saarbrücker Zeitung, mit Genehmigung des Autors)

Erschienen: 16.02.2011 / SZR / SBM_MAN / BREG_3 / Ressort: Region / Textname: SBM_MAN.HP.BREG_3.ART1 / Verfasser: SZ-Mitarbeiter Benjamin Rannenberg

Die Mitarbeiter der Notfallseelsorger-Teams geben Betroffenen in der Not halt

Die ehrenamtlichen Notfallseelsorger begleiten Polizisten beim Überbringen von Todesnachrichten oder stehen Angehörigen bei erfolgloser Wiederbelebung bei. Sie sind rund um die Uhr im Einsatz.

Von SZ-Mitarbeiter Benjamin Rannenberg

Saarbrücken. Stunden vergingen bis die Frau richtig begriff, was passiert war: Ihr Partner, der regungslos im Bett lag, kam nicht wieder ins Leben zurück. In Augenblicken wie diesen, in denen ein Mensch zusammenzubrechen droht, sind Notfallseelsorger da und halten den Schmerz, den Schock und auch die Fassungslosigkeit aus. „Ich weiß, dass ich stark bleiben muss. Menschen dürfen zusammenbrechen, aber ich muss der ruhende Pol sein“, sagt Hans-Lothar Hölscher über die Rolle des Notfallseelsorgers. Er leitet das Team in Saarbrücken und ist neben seinem Beruf als evangelischer Gemeindepfarrer in Quierschied ehrenamtlicher Mitarbeiter der landesweiten Notfallseelsorge. …

Beistand in Extremsituationen (Artikel aus der Saarbrücker Zeitung, mit Genehmigung des Autors) Read More »

Saarbrücker Malteser als Notfallbegleiter zertifiziert!

Am 3. Oktober 2010 werden die ersten Mitarbeiter der Malteser Saarbrücken als Notfallbegleiter, im Rahmen der psychosozialen Notfallversorgung (PSNV), zertifiziert.

PSNV Notfallbegleiter der Malteser

Dipl.- Psychologe Christoph Fleck überreicht den Teilnehmern die Zertifikate zum PSNV Notfallbegleiter. Herr Fleck ist Ausbildungsleiter der Notfallseelsorge und Krisenintervention Saarland e. V. (NKS) und hat das PSNV Ausbildungskonzept entwickelt, das seit 2006 im Saarland anerkannt ist. …

Saarbrücker Malteser als Notfallbegleiter zertifiziert! Read More »

Nach oben scrollen