Neue Notfallseelsorger für das Saarland

Am 20. und 21. April fand die jährliche Abschlussprüfung statt, mit der die angehenden Fachkräfte die theoretische Ausbildung beenden.

Gruppe 12/13Notfallseelsorge ist im Saarland ein Ehrenamt, Teil der psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) und gehört zum Katastrophenschutz. Sie begleiten die Polizei bei der Überbringung von Todesnachrichten und unterstützen Rettungskräfte in verschiedensten Notfällen. …

Neue Notfallseelsorger für das Saarland Read More »

Großeinsatz der Notfallseelsorge in Saarbrücken

Am 24. August kommt es in Saarbrücken zu einem dramatischen Rettungseinsatz. Mit ihrem engagierten Einsatz rettet die Feuerwehr drei Menschenleben.

In den frühen Morgenstunden alarmieren Anwohner die Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Diese können noch einen Säugling und seine Eltern aus einem brennenden Haus retten. Den vier Geschwistern des Säuglings kann leider nicht mehr geholfen werden. Aufgrund dieser Lage alarmiert die Einsatzleitung auch die Notfallseelsorge und Krisenintervention Saarland (NKS) e. V.

Die ersten Notfallseelsorger treffen an der Einsatzstelle ein und begleiten Angehörige und Betroffene vor Ort. Zu ihnen gehört Hans-Lothar Hölscher, Vorsitzender der NKS und Leiter der Einsatzgrupe im Regionalverband Saarbrücken. Er wird später sagen: „Dies war der schwerste Einsatz, seit mindestens zehn Jahren“. …

Großeinsatz der Notfallseelsorge in Saarbrücken Read More »

Nach oben scrollen