Neue Notfallseelsorger für das Saarland

Am 20. und 21. April fand die jährliche Abschlussprüfung statt, mit der die angehenden Fachkräfte die theoretische Ausbildung beenden.

Gruppe 12/13Notfallseelsorge ist im Saarland ein Ehrenamt, Teil der psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) und gehört zum Katastrophenschutz. Sie begleiten die Polizei bei der Überbringung von Todesnachrichten und unterstützen Rettungskräfte in verschiedensten Notfällen. …

Neue Notfallseelsorger für das Saarland Read More »

Neujahrsempfang der Ministerpräsidentin

„Das Saarland sagt: DANKE!“ – unter diesem Motto steht der Neujahrsempfang der Ministerpräsidentin in der „Industriekathedrale Alte Schmelz“ in St. Ingbert am 10.01.2013. Unter den geladenen Gästen der Hilfsorganisationen und des Katastrophenschutzes ist zum ersten Mal auch die Notfallseelsorge und Krisenintervention des Saarlandes. Acht Mitglieder aus verschiedenen Landkreisen nahmen an der Veranstaltung teil; sie repräsentieren Vorstand,  Einsatzgruppen, Landesbeauftragte und Ausbildungsleitung.

Neujahrsempfang der Ministerpräsidentin Read More »

Basis-Ausbildung 2012/2013 abgeschlossen

Die Ausbildung zur PSNV-Fachkraft (Psychosoziale Notfallversorgung) umfasst 9 Wochenenden plus Einsatzpraktika. 7 Personen aus verschiedenen saarländischen Landkreisen wurden nach dem erfolgreich absolvierten dritten Wochenende mit violetten Überwurfwesten der NKS und dem Rückenschild „NOTFALLBEGLEITUNG“ ausgestattet. …

Basis-Ausbildung 2012/2013 abgeschlossen Read More »

Nach oben scrollen