Große Notfallübung in Quierschied

Am 2. November 2013 kommt es zu einem Großeinsatz von Rettungskräften in Quierschied, die wegen eines Brandes das Krankenhaus evakuieren.

PSNV-Fachkraft im Einsatz
PSNV-Fachkraft im Einsatz

Etwa um 10:50 Uhr wird Harald Hien zu dem Einsatz alarmiert. Er ist die diensthabende Fachkraft für psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) der Notfallseelsorge und Krisenintervention Saarland (NKS) e. V. Noch auf der Anfahrt zu Einsatzstelle erhält er weitere Informationen, wonach es im Krankenhaus brennt, mindestens zwei Etagen evakuiert werden müssen und dass es eine große Anzahl an Verletzten und Betroffenen gibt. Harald Hien entscheidet umgehend weitere PSNV Kräften der NKS nachzufordern. Dazu zählen Mitarbeiter der Einsatzgruppe im Regionalverband Saarbrücken, der Malteser, der Feuerwehren und der Kirchen, die einheitlich nach dem Saarländischen PSNV-Konzept Ausgebildet sind und einen solchen Einsatz als eigenständiger Fachdienst PSNV – mit einem gemeinsamen Führungssystem – abarbeiten. …

Große Notfallübung in Quierschied Read More »

Zehn neue PSNV Notfallbegleiter für das Saarland

Im Oktober 2013 werden zehn neue Notfallbegleiter für das Saarland zertifiziert.

PSNV-Kraft im RTW
PSNV-Kraft im Rettungswagen

Die neuen Mitarbeiter kommen teils von DRK, Malteser, Feuerwehr, THW oder als Quereinsteiger zur Notfallseelsorge. Nach der PSNV Basisausbildung sind sie als Notfallbegleiter zertifiziert und fahren erste Einsätze mit ihren Kollegen. Dabei begleiten sie Menschen in Extremsituationen. Dies sind beispielsweise Todesfälle, Verkehrs- oder Betriebsunfälle sowie Brände. Sie unterstützen den Rettungsdienst bei laufenden oder erfolglosen Reanimationen und die Polizei bei der Überbringung von Todesnachrichten. Die Notfallbegleiter sind voll in den aktiven Dienst der saarländischen Einsatzgruppen integriert. Gleichzeitig beginnen sie mit der theoretischen Ausbildung zur PSNV-Fachkraft. …

Zehn neue PSNV Notfallbegleiter für das Saarland Read More »

Bundesweite Pilotschulung für Ausbilder von PSNV Führungskräften

Führungskräfte der PSNV Saarland haben an der ersten bundesweiten Train-The-Trainer Fortbildung des Bundes mitgearbeitet und den Testlauf absolviert.

PSU-Helfer bei einer Übung, im Behandlungszelt.
Notfallbegleiter bei einer Übung, im Behandlungszelt (S3).

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat über den Zeitraum eines Jahres einen Arbeitskreis eingerichtet, der eine bundesweit einheitliche Multiplikatorenschulung erarbeiten sollte, um die zukünftige Ausbildung von PSNV Führungskräften bundesweit zu vereinheitlichen. …

Bundesweite Pilotschulung für Ausbilder von PSNV Führungskräften Read More »

Nach oben scrollen