Notfallseelsorge sucht neue Mitarbeiter

wappen-nfs-kleinDie Notfallseelsorge und Krisenintervention Saarland (NKS) e. V. sucht landesweit ehrenamtliche Mitarbeiter (w/m).

Sie kommen bei schweren Verkehrsunfällen, Bränden oder Todesfällen zum Einsatz. Dabei arbeiten sie eng mit Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst zusammen. Sie begleiten Betroffene und deren Angehörigen in schweren Situationen.
Bewerber sollten psychisch und physisch gut belastbar sein. Sie sollten empathisch und tolerant sein, dabei aber auch eine professionelle Distanz wahren können.
Interessenten können sich noch bis Ende März per Email bewerben. Auf der Internetseite www.PSNV-SAARLAND.de (unter: „Machen Sie mit“ und „Akuthilfe an der Einsatzstelle“) finden Sie weitere Informationen sowie einen Bewerbungsbogen, auf dessen Fragen Sie auch einfach per Email eingehen können. …

Notfallseelsorge sucht neue Mitarbeiter Read More »

Verein Notfallseelsorge und Krisenintervention wurde zu „Saarlands Bestem“ im Januar gewählt

Helfer in den schwersten Stunden

Verein Notfallseelsorge und Krisenintervention wurde zu „Saarlands Bestem“ im Januar gewählt

Von SZ-Mitarbeiter Benjamin Rannenberg (zur Veröffentlichung bei NKS e.V.  frei gegeben)

Sie sind für Opfer und Hinterbliebene da nach einer Selbsttötung, einem Unfall oder einer Gewalttat. Für dieses ehrenamtliche Engagement wurde der Verein Notfallseelsorge und Krisenintervention von knapp 600 SZ-Lesern zu „Saarlands Bestem“ im Januar gekürt. (Veröffentlicht am 20.02.2014) …

Verein Notfallseelsorge und Krisenintervention wurde zu „Saarlands Bestem“ im Januar gewählt Read More »

Große Notfallübung in Quierschied

Am 2. November 2013 kommt es zu einem Großeinsatz von Rettungskräften in Quierschied, die wegen eines Brandes das Krankenhaus evakuieren.

PSNV-Fachkraft im Einsatz
PSNV-Fachkraft im Einsatz

Etwa um 10:50 Uhr wird Harald Hien zu dem Einsatz alarmiert. Er ist die diensthabende Fachkraft für psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) der Notfallseelsorge und Krisenintervention Saarland (NKS) e. V. Noch auf der Anfahrt zu Einsatzstelle erhält er weitere Informationen, wonach es im Krankenhaus brennt, mindestens zwei Etagen evakuiert werden müssen und dass es eine große Anzahl an Verletzten und Betroffenen gibt. Harald Hien entscheidet umgehend weitere PSNV Kräften der NKS nachzufordern. Dazu zählen Mitarbeiter der Einsatzgruppe im Regionalverband Saarbrücken, der Malteser, der Feuerwehren und der Kirchen, die einheitlich nach dem Saarländischen PSNV-Konzept Ausgebildet sind und einen solchen Einsatz als eigenständiger Fachdienst PSNV – mit einem gemeinsamen Führungssystem – abarbeiten. …

Große Notfallübung in Quierschied Read More »

Nach oben scrollen