Anmeldung für die Ausbildung 2024

Die Psychosoziale Notfallversorgung – im Volksmund „Notfallseelsorge“ genannt – ist ein ehrenamtlicher kostenfreier Dienst, der vom bürgerlichen Engagement lebt. Es gibt ihn nicht deshalb, weil ein Gesetz verabschiedet wurde oder die Kirche ihre „Schäfchen“ nicht mehr selbst versorgen könnte. Wohlgesinnte und aufmerksame Bürger haben die Not erkannt, die durch Unfälle und Schicksalschläge ganz plötzlich entsteht und haben sich gemeinsam aufgemacht, dort Abhilfe zu schaffen. Solche edelmütige Bürger sind nach wie vor gefragt.

Anmeldung für die Ausbildung 2024 Read More »

Ausbildungskurs „2019“ erfolgreich zertifiziert

Foto: Ausbildungsgruppe mit dem Ausbildungleiter und dem ersten Vorsitzenden des Vereins
Die Absolventen des Kurses mit dem 1. Vorsitzenden und dem Ausbildungsleiter

Zum ersten Mal in der Geschichte des Vereins wurde die Ausbildung zur Fachkraft für psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) innerhalb eines Kalenderjahres angeboten. Dadurch ergab sich eine Verschiebung der Termine, so dass die Zertifizierung nach der theoretischen Prüfung in die dunkle Jahreszeit des Advents fällt. Diese „liturgische Jahreszeit“ der Christen kann auch als Symbol für die Notfallseelsorge verstanden werden: Licht in die dunkelsten Stunden des Menschseins bringen.

Wir haben etwas entdeckt, eine Erfahrung gemacht, die wir anderen Menschen weiter geben möchten. Zeugnis Ablegen vom Licht!

Menschen in dunklen Momenten ganz nahe zu sein. Das Unaussprechliche sagen und aushalten. Der Sprachlosigkeit der unendlichen Leere des Augenblicks der Trauer und Hilflosigkeit ein Geschenk seiner persönlichen, menschlichen Nähe gegenüber zu stellen.

Mit diesem Sinnbild aus der Ansprache von Diakon Oswald Jeni haben wir in einem ökumenischen Gottesdienst die elf neuen Kolleginnen und Kollegen zur Mitarbeit in den Einsatzgruppen entsandt.

Ausbildungskurs „2019“ erfolgreich zertifiziert Read More »

Nach oben scrollen