Foto der Veranstalter des Mirabellenblütenfestes

Im Kleinen Großes tun

Angesichts großer Not ist das Helfen den Meisten das Gebot der Stunde und selbstverständlich. Musiker, die ihre Gage für die Flüchtlingsarbeit spenden oder die Reaktion auf Spendenaufrufe der Aktion Deutschland Hilft nach der Flut im Ahrtal sind der Beste Beweis dafür. Diese Unterstützung ist in der Akutphase immer willkommen, weil unbürokratisch und mit hoher Intensität. Doch wie sieht es mit ständigen Aufgaben aus, die keine gesetzlichen Aufträge sind? Ausbildung und Ausstattung von Einsatzkräften ist im Falle unserer Organisation keine Selbstverständlichkeit. Ein ständiger Kampf um die richtige Mittelverteilung kostet uns Zeit und Energie, die wir lieber in die Arbeit und Qualitätsmanagement stecken würden. Doch zum Glück finden sich immer wieder Menschen, die den Bedarf erkennen und mit Spenden die Arbeit erleichtern. Zu dieser Gruppe gehören die Bewohner von Perl-Besch.

Im Kleinen Großes tun Read More »

Neuer Vorstand gewählt

Am 3. April 2024 wurden die Delegierten der Kreise der Notfallseelsorger und Krisenintervention Saarland e.V. aufgerufen, den Vorstand neu zu wählen. Dies ist notwendig geworden, weil ein Formfehler die Wahl im November 2023 ungültig machte. Nach dem Einhalten der gebotenen Fristen wurde die neue Mitgliederversammlung einberaumt und nun ordnungsgemäß durchgeführt.

Das Ergebnis der Wahlen ist dasselbe wie das vom Vorjahr: Der langjährige Kassenwart und der bisherige Vorsitzende wurden wieder gewählt. Die vakante Stelle des 2. Vorsitzenden erhielt Christoph Irsch aus dem Landkreis Saarlouis.

Wir danken den Vorsitzenden für ihre Bereitschaft, diese hohe Verantwortung zu übernehmen und wünschen ihnen Kraft, Ausdauer und gutes Gelingen bei der Leitung unseres Vereins.

Neuer Vorstand gewählt Read More »

Verein Notfallseelsorge und Krisenintervention wurde zu „Saarlands Bestem“ im Januar gewählt

Helfer in den schwersten Stunden

Verein Notfallseelsorge und Krisenintervention wurde zu „Saarlands Bestem“ im Januar gewählt

Von SZ-Mitarbeiter Benjamin Rannenberg (zur Veröffentlichung bei NKS e.V.  frei gegeben)

Sie sind für Opfer und Hinterbliebene da nach einer Selbsttötung, einem Unfall oder einer Gewalttat. Für dieses ehrenamtliche Engagement wurde der Verein Notfallseelsorge und Krisenintervention von knapp 600 SZ-Lesern zu „Saarlands Bestem“ im Januar gekürt. (Veröffentlicht am 20.02.2014) …

Verein Notfallseelsorge und Krisenintervention wurde zu „Saarlands Bestem“ im Januar gewählt Read More »

Nach oben scrollen